• Bild: /Bild: Peter Weidemann, In: Pfarrbriefservice.de
    gefährliches Erbe - Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
    digitales Seminar
    28. Februar 2024 /
    gefährliches Erbe - Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
    digitales Seminar

    "Der tief auch in den Kirchen verwurzelte Judenhass der früheren Zeiten nährte den Judenhass der Moderne. Auch diesem Schulderbe müssen sich die Kirchen stellen."

    So äußerten sich Kardinal Reinhard …

  • Bild: /Adobe Stock: lermont51
    Familienexerzitien 2024
    Familienexerzitien im Erzbistum Hamburg
    8. Mai 2024 bis 12. Mai 2024/ Dreilützow
    Familienexerzitien 2024
    Familienexerzitien im Erzbistum Hamburg
    Die Familienexerzitien richten sich an alle Familien - Eltern mit Kindern, Ein-Eltern-Familien, Patchworkfamilien und Kinder mit ihren Großeltern oder Paten und Patinnen.
    In diesem Jahr stehen die …
  • Bild: /Jens Ehebrecht-Zumsande
    Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
    Vortrag und Diskussion mit Dr. Liane Bednarz
    10. Januar 2024 / Lübeck
    Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
    Vortrag und Diskussion mit Dr. Liane Bednarz

    In ihrem politischen Debattenbuch beschreibt Liane Bednarz, wie Teile der evangelischen, evangelikalen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen und verbreiten.

    Rechte Christen …

  • Bild: /Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    "Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!"
    digitaler Workshop: Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen
    7. Dezember 2023 /
    "Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!"
    digitaler Workshop: Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen

    Digitaler Workshop: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"
    Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen

    Auch wenn immer häufiger die Rede von sogenannten "Sprechverboten" ist: Die Grenzen des Sagbaren …

Familienexerzitien 2024
Familienexerzitien im Erzbistum Hamburg
Die Familienexerzitien richten sich an alle Familien - Eltern mit Kindern, Ein-Eltern-Familien, Patchworkfamilien und Kinder mit ihren Großeltern oder Paten und Patinnen.
In diesem Jahr stehen die …
"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!"
digitaler Workshop: Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen

Digitaler Workshop: "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"
Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen

Auch wenn immer häufiger die Rede von sogenannten "Sprechverboten" ist: Die Grenzen des Sagbaren …

Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Vortrag und Diskussion mit Dr. Liane Bednarz

In ihrem politischen Debattenbuch beschreibt Liane Bednarz, wie Teile der evangelischen, evangelikalen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen und verbreiten.

Rechte Christen …

gefährliches Erbe - Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
digitales Seminar

"Der tief auch in den Kirchen verwurzelte Judenhass der früheren Zeiten nährte den Judenhass der Moderne. Auch diesem Schulderbe müssen sich die Kirchen stellen."

So äußerten sich Kardinal Reinhard …


Bild: /Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen!"
digitaler Workshop: Argumente und Rhetorik gegen rechte Parolen
7. Dezember 2023
LECTIO DIVINA: Wann wird es endlich Morgen?
5. Nachtgeschichte: befreit (Apostelgeschichte 16,19-30)
7. Dezember 2023
Bild: /Sven Scheuermeier / unsplash
Sinn-Zeit im Advent
Licht für die Völker
8. Dezember 2023 bis 10. Dezember 2023 / Niendorf
Pilgern zum Jahresbeginn 2024
Von Mölln nach Ratzeburg
6. Januar 2024 / Hamburg
"mehr vom leben"
Ignatianische Inspirationen, Tipps, Austausch
9. Januar 2024 / Hamburg
Bild: /Jens Ehebrecht-Zumsande
Die Angstprediger - Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
Vortrag und Diskussion mit Dr. Liane Bednarz
10. Januar 2024 / Lübeck
Bild: /Adobe Stock/alex_black
Ausbildungskurs für liturgische Dienste
- Gottesdienstbeauftragte -
20. Januar 2024 bis 16. Juni 2024
Bild: /unsplash.com/@josh_applegate
Ausbildungskurs für liturgische Dienste
- Kommunionhelfer_innen -
6. Februar 2024 bis 24. Februar 2024
Bild: /unsplash.com/@josh_applegate
Ausbildungskurs für liturgische Dienste
- Kommunionhelfer_innen -
9. Februar 2024 bis 10. Februar 2024 / Kiel
Auf den Spuren des hl. Bernward
Pilgerreise nach Hildesheim
9. Februar 2024 bis 11. Februar 2024 / Hildesheim
Bild: /Adobe Stock/eyetronic
Treffen der Leiter_innen von Begräbnisfeiern
17. Februar 2024 / Travenbrück
Bild: /Bild: Peter Weidemann, In: Pfarrbriefservice.de
gefährliches Erbe - Geschichte und Gegenwart von christlichem Antijudaismus und Antisemitismus
digitales Seminar
28. Februar 2024
Bild: /https://pixabay.com/photos/privacy-policy-theft-3920724/
Datenschutzsprechstunde
29. Februar 2024 / Online
Bild: /pixabay/Johan1127
"Wie ein Baum, gepflanzt an Bächen..." (Ps 1)
Besinnungstag für liturgische Dienste
20. April 2024 / Travenbrück
Firmkurs kompakt für Erwachsene
Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung
4. Mai 2024 bis 5. Mai 2024 / Hamburg
Bild: /Adobe Stock: lermont51
Familienexerzitien 2024
Familienexerzitien im Erzbistum Hamburg
8. Mai 2024 bis 12. Mai 2024 / Dreilützow
"Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens" (Ps 36)
Ignatianische Exerzitien
9. August 2024 bis 16. August 2024 / Wentorf
Bild: /unsplash.com/@josh_applegate
Ausbildungskurs für liturgische Dienste
- Kommunionhelfer_innen -
27. September 2024 bis 29. September 2024 / Breklum
Bild: /Adobe Stock/alex_black
Ausbildungskurs für liturgische Dienste - kompakt -
- Gottesdienstbeauftragte -
9. November 2024 bis 8. Dezember 2024 / Graal-Müritz
Bild: /Adobe Stock/lassedesignen
"Können Sie mal lesen...!?"
eine Lektor_innenschulung
16. November 2024 / Travenbrück
Bild: /pixabay@geralt
O Weisheit... und die weiteren O-Antiphonen im Advent
Besinnungstag für liturgische Dienste
7. Dezember 2024 / Travenbrück
powered by webEdition CMS