Beginn: | 13. März 2024 - 19.00 Uhr |
Ende: | 13. März 2024 - 20.30 Uhr |
Kursleitung: | Dr. David Gutmann - Leiter des Kompetenzzentrums Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer an der Katholischen Hochschule Freiburg (Referent) |
max. Teilnehmerzahl: | 100 |
"Dürfen wir vorstellen: Hier kommt die brandneue Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung - die größte Studie zur aktuellen Lage der Kirchen in Deutschland!" So heißt es auf der Website der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU). Erstmalig wurde die Untersuchung unter Beteiligung der katholischen Kirche durchgeführt. In den letzten Wochen haben die ersten Ergebnisse auch in der deutschen Medienlandschaft ihren Widerhall gefunden.
Mit unserer Reihe "KMU kompakt" wollen wir die Erkenntnisse der 6. KMU der breiten Bistumsöffentlichkeit zugänglich machen und zur Beschäftigung mit ihnen anregen. Wir bieten Ihnen zwei Veranstaltungsformate an, die sich zum ersten (Veranstaltung 1) mit den Erkenntnissen der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung in Zahlen, Daten und Fakten auseinandersetzen und zum zweiten (Veranstaltung 2) eine Einordnung versuchen, was die Ergebnisse der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung für unsere Pastoral bedeuten könnte. Konkret soll es um die Bedeutung der Erkenntnisse für das zukünftige kirchliche Handeln gehen. Moderiert werden die Runden von Mitarbeitenden des Generalvikariats. Veranstaltung 1 wird wegen des kurzfristigen Termins zweimal inhaltsgleich angeboten.
Der Link zu der Veranstaltung wird Ihnen vor Beginn zugeschickt.
Online
Online
Save the date!
Dieser Studientag richtet sich berufsgruppenübergreifend an alle pastoralen …
Alle Kurse sind kostenlos und finden online statt.