Bild: /pixabay/Cifer88
"Es sind ja doch nur wenige..."
Wort-Gottes-Feiern in kleineren Gemeinden sinnvoll gestalten
Bild: /pixabay/Cifer88
"Es sind ja doch nur wenige..."
Wort-Gottes-Feiern in kleineren Gemeinden sinnvoll gestalten
Veranstaltungsdetails
Beginn: 21. November 2026 - 09.30 Uhr
Ende: 21. November 2026 - 17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 11. November 2026
Kosten: 45,00 € Teilnahmebeitrag; Ermäßigung auf Anfrage
Kursleitung: Sebastian Dunkelberg
max. Teilnehmerzahl: 15
Förderung: Diese Veranstaltung ist förderfähig F nach den Förderregeln des Erzbistums Hamburg.

"Es sind ja doch nur wenige..." - so denken oder sagen manche, die regelmäßig eine Wort-Gottes-Feier vorbereiten und leiten. Diese Erfahrung kann ernüchternd sein. Gleichzeitig stellt sie uns vor wichtige Fragen: Wie kann trotz kleiner Zahl ein spürbares Miteinander entstehen? Welche liturgischen Möglichkeiten bieten sich, wenn die Gemeinde überschaubar ist? Und wie lässt sich die Grundgestalt der Feier so anpassen, dass sie der Situation entspricht, ohne an Tiefe oder Gehalt zu verlieren? Die Fortbildung lädt dazu ein, genau diese Fragen aufzugreifen. Sie geht dem nach, was eine Liturgie im Kern lebendig, würdig und bereichernd macht und fragt, wie sich dies gerade in kleinen Gemeinschaften verwirklichen lässt. In praktischen Übungen werden verschiedene Formen erprobt und eigene Gestaltungsideen entwickelt. So eröffnet sich die Chance, auch im Feiern mit wenigen Teilnehmenden neue Perspektiven und vielleicht ungeahnte Stärken für die Zukunft zu entdecken.

Veranstalter

Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle

Veranstaltungsort

St. Ansgar Haus
Schmilinskystr. 78
20099 Hamburg

online anmelden
powered by webEdition CMS