Bild: /Foto von John Schnobrich auf Unsplash
Die Gremien einer Pfarrei im gegenseitigen Miteinander
Digitale Fortbildung für neue und alte Gremienmitglieder
Bild: /Foto von John Schnobrich auf Unsplash
Die Gremien einer Pfarrei im gegenseitigen Miteinander
Digitale Fortbildung für neue und alte Gremienmitglieder
Veranstaltungsdetails
Beginn: 25. März 2025 - 19.30 Uhr
Ende: 25. März 2025 - 21.00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Kursleitung: Julia Englisch (Abt. Pfarreien), Roland Lammers (Pastorale Dienststelle)

Die Gremien einer Pfarrei im gegenseitigen Miteinander

Die Gremien in den Pfarreien sind vielfältig und viele Akteure sind daran beteiligt. Wir schauen uns an diesem Abend die verschiedenen Gremien auf Pfarrei- und Gemeindeebene an und überlegen gemeinsam, wie eine gute Zusammenarbeit gefördert werden kann. Insbesondere geht es darum, Themen, die mehrere Gremien in unterschiedlicher Verantwortlichkeit betreffen, ausfindig zu machen und anhand von Beispielen zu verdeutlichen, wie ein Ablauf sein kann, bis eine Entscheidung getroffen und die Umsetzung erfolgt ist. Beispiel: der Eingangsbereich eines Gemeindehauses soll umgestaltet werden. Das Gemeindeteam ist von Gemeindemitgliedern angesprochen worden und sieht es als seine Aufgabe. Es wurden Ideen zusammengestellt und Fördermittel beantragt. Gleichzeitig hat die Baubegehung des Bauausschusses zum Thema Brandschutz ergeben, dass sich im Eingangsbereich etwas verändern muss. Die beiden Gremien müssen ihre Arbeit miteinander koordinieren.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme über diesen Ecclesias-Link:
https://seminar.pfarrverwaltung.de/b/rooms/reb-put-dcu-pws/join

 

Veranstaltungsort

Online


online anmelden
powered by webEdition CMS