Beginn: | 20. Februar 2025 - 09.00 Uhr |
Ende: | 20. Februar 2025 - 13.00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 10. Februar 2025 |
Kursleitung: | Ursula Kropp, Prof. Dr. Marco Benini, Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft; Theologische Fakultät Trier |
max. Teilnehmerzahl: | 100 |
Save the date!
Dieser Studientag richtet sich berufsgruppenübergreifend an alle pastoralen Mitarbeiter_innen, Priester und Diakone.
„Entschuldigung, können Sie mir sagen, wie ich katholisch werden kann?“ So oder ähnlich beginnen Suchende Erwachsene ein Gespräch, die getauft werden wollen oder konvertieren möchten. 74 Erwachsenentaufen und 57 Eintritte fanden im Erzbistum Hamburg im Jahr 2023 statt. 121 wunderbare Lebensgeschichten, die zu einer Entscheidung geführt haben. Alleine schaffen die Bewerber:innen diesen Weg nicht. Unser digitaler Studientag (Zoom) am 20. Februar 2025 richtet sich an Wegbegleiter:innen. Und alle, die es werden wollen: Suchende begleiten, Stufen im Katechumenat beleuchten, mit Katechumenenöl berühren dürfen, liturgische Stufenfeiern ausrichten – darum wird es in der Zeit ab 9.00 bis 13.00 Uhr gehen.
Marco Benini, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier, wird uns durch diese Stunden führen, Inputs geben und Fragen aufnehmen. Auch sein frisch erschienenes Buch „Brannte nicht unser Herz? Die Messe verstehen und eucharistisch leben“ bildet eine gute Grundlage. Verlag Herder ISBN: 9-783451-410437.
Anmeldungen bitte ausschließlich online über das Veranstaltungsportal des Erzbistums Hamburg bis zum 10. Februar 2025.
Danach versenden wir den Zugangslink.
Team: Marco Benini, Julia Weldemann und Ursula Kropp (Ansprechpartnerin für Erwachsenenkatechumenat und Konversionen im Erzbistum Hamburg)
ONLINE -- ZOOM--
Save the date!
Dieser Studientag richtet sich berufsgruppenübergreifend an alle pastoralen …
Alle Kurse sind kostenlos und finden online statt.