Beginn: | 31. Mai 2024 - 19.00 Uhr |
Ende: | 01. Juni 2024 - 17.00 Uhr |
Kosten: | 20,00 € Teilnahmebeitrag; Ermäßigung auf Anfrage |
Kursleitung: | Daniela Braker |
max. Teilnehmerzahl: | 25 |
Förderung: | Diese Veranstaltung ist förderfähig F nach den Förderregeln des Erzbistums Hamburg. |
Das gottesdienstliche Leben hat seit dem II. Vatikanischen Konzil eine grundlegende Veränderung erfahren - mit ihr auch die Rolle der Gläubigen, da das Konzil eine volle, bewusste und tätige Teilnahme an den liturgischen Feiern unterstützt, wie sie das Wesen der Liturgie selbst verlangt und zu der das christliche Volk - kraft der Taufe - berechtigt und verpflichtet ist. (SC 14)
Anmeldung:
Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen abzugeben: schriftliche Bestätigung des Pfarrers
Das Mindestalter beträgt 25 Jahre (Jüngere Interessierte melden sich bitte im Referat Liturgie). Die Teilnehmer_innen müssen im Besitz der kirchlichen Rechte sein, getauft und gefirmt, sowie in Familie, Gemeinde und Beruf bewährt sein.
Termine:
31. Mai 2024, 19-21 Uhr
01. Juni 2024, 10-17 Uhr
Die Teilnahme an beiden Terminen wird vorausgesetzt.
Kosten:
Eine Kursgebühr wird erhoben. Es erfolgt keine Fahrtkostenerstattung durch das
Erzbistum Hamburg. Eine möglich Übernachtung muss eigenständig organisiert werden.
Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
Kath. Pfarrei Herz Jesu
Häktweg 4 - 6
18057 Rostock
Liebe Geschwister im Glauben,
vielleicht haben Sie mittlerweile davon gehört, dass ich jedes Jahr im …
Das gottesdienstliche Leben hat seit dem II. Vatikanischen Konzil eine grundlegende Veränderung …