Beginn: | 29. April 2023 - 13.00 Uhr |
Ende: | 29. April 2023 - 17.00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 13. April 2023 |
Kosten: | 20,00 € Teilnahmebeitrag (Material und Verpflegung); Ermäßigung auf Anfrage |
Kursleitung: | Franziska Hevicke |
max. Teilnehmerzahl: | 30 |
Wir laden alle Kantor_innen und Interessierten am Kantorendient zu diesem Workshoptag ein. Je nach Kenntnisstand der Teilnehmenden schauen wir uns (leichtere) Wechselgesänge, Psalmodie-Modell und das Lektior (für Werktage - vgl. Rottenburger Kantorenbuch) an. Auch das Münchener Kantorale und/oder Freiburger Kantorenbuch werden nicht fehlen sowie der Einstieg in die Improvisation/ins Verfassen eigener Halleluja-Verse. Bei Bedarf gibt es Stimmgabeltraining und/oder Orgelbegleitung.
Die Veranstaltung endet optional mit der Vorabendmesse um 18:00 in St. Anna.
Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
Bernhard-Schräder-Haus
Klosterstr. 26
19053 Schwerin
Das Gotteslob mit seinen bekannten und noch mehr unbekannten Liedern steht an diesem Tag im …
Wie wähle ich eigentlich die Lieder für einen Gottesdienst aus? Welche Formen von
Gesängen gibt es …