Veranstaltungsdetails
Beginn: |
07. Juli 2022 - 00.00 Uhr |
Ende: |
13. Juli 2022 - 00.00 Uhr |
Anmeldeschluss: |
01. Juli 2022 |
Kosten: |
150,00 € (Unterricht, Unterkunft, Verpflegung) |
Kursleitung: |
Norbert Hoppermann, Franziska Hevicke |
max. Teilnehmerzahl: |
10 |
Wir tun es wieder:
- 7 Tage Orgelcamp für Jugendliche und junge Erwachsene
- Unterkunft in der Jugendherberge oder im Zelt
- Basislager in der Kath. Gemeinde St. Marien (Orgel/Klavier/Küche)
In Einzel- und Gruppenunterricht arbeiten wir an Orgelliteratur, Liedbegleitung, Basisformen von Improvisation, Spieltechnik, Musiktheorie und Orgelpflege - gerne auch mit Körper und Stimme. Exkursionen an andere Instrumente sind in Planung. Die Inhalte werden konfessionsübergreifend vermittelt.
Leistungsniveau:
a) Fortgeschrittene, die eigenes Material zum Durcharbeiten mitbringen und zugleich für neue Aufgaben offen sind
b) Einsteiger mit Vorbildung am Klavier (mindestens vier Jahre) und Erstkontakt zur Orgel
Nach Anmeldung führen wir Vorgespräche, um die Inhalte genauer einzugrenzen, und bieten ein virtuelles Kennenlerntreffen einige Tage vor Abreise an.
Gruppengröße: max. 10 TN in zwei Schlafräumen (m/w)
Nach erfolgreicher Anmeldung versenden wir eine Anmeldebestätigung, eine Einverständniserklärung für die Eltern (Freizeit, Baden) sowie die Rechnung über den Beitrag. Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten, Taschengeld sollte neben dem persönlichen Bedarf auch für ein oder zwei gemeinsame Abendessen in einer Pizzeria o.ä. ausreichen.
Für die Strecken auf der Insel wird ein Fahrrad benötigt, hierzu verfolgen wir die aktuellen Bestimmungen der Deutschen Bahn.
Veranstalter
Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
Veranstaltungsort
Kath. Kirche St. Marien
Rebbelstieg 55
25938 Wyk
Telefon: 04681 5573