Veranstaltungsdetails
Beginn: |
25. Juni 2022 - 10.00 Uhr |
Ende: |
25. Juni 2022 - 21.30 Uhr |
Kosten: |
40,00 € (Incl. Verpflegung) |
Kursleitung: |
Prof. Stefan Klöckner |
max. Teilnehmerzahl: |
30 |
Sind das nur abstrakte Klänge aus längst vergangenen Zeiten? Aber nein: Die gregorianischen Melodien haben uns heute viel zu bieten - als erklingender Text, als musikalisches Erlebnis, spirituell und sängerisch-praktisch. Es werden gregorianische Gesänge aus verschiedenen Gattungen einstudiert (Ordinarium und Proprium der Messe, aber auch Teile des Stundengebets). Für die Erörterung theoretischer und historischer Fragen ist ebenso Platz.
Wir beenden den Kurs mit einem gemeinsamen Abendlob in der ev.-luth. Ansgar-Kirche um 21 Uhr.
Stefan Klöckner ist Professor für Musikwissenschaft/Gregorianik und Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste in Essen. www.stefan-kloeckner.com.
Zusatzinformationen
Rechtzeitige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfohlen.
Der Teilnahmebeitrag ist vorab zu überweisen. Die Kontodaten werden Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Veranstalter
Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
Veranstaltungsort
Ev. Luth. Kirchengemeinde Ansgar
Gemeindesaal
Wördenmoorweg 22
22415 Hamburg