Beginn: | 31. Mai 2022 - 19.00 Uhr |
Ende: | 31. Mai 2022 - 21.30 Uhr |
Kosten: | Es entstehen keine Kosten. |
Kursleitung: | Sebastian Dunkelberg |
max. Teilnehmerzahl: | 25 |
Es ist für viele Lektor_innen die Königsdisziplin: die Lesung am Pfingstsonntag. Gespickt mit vielen Namen und schwierigen Worten stellt sie manchmal eine Hürde in der Verkündigung dar. Auch an vielen anderen Stellen in der Bibel treffen wir auf Wörter aus fremden Sprachen.
An diesem Abend schauen wir uns die Pfingstlesung und die Aussprache ihrer Namen genauer an und beleuchten ihre Herkunft und Bedeutung.
Referat Liturgie, Erzbistum Hamburg - Pastorale Dienststelle
In diesem "Predigt"-Workshop tragen wir uns gegenseitig unsere Impulsentwürfe vor. Sie lernen die …